Mittwoch, 4. August 2010

Sterbender Blog & Good News TV

Mein Blog serbelt dahin. Wie wär, beinahe wäre er an Vereinsamung gestorben.

Doch nun die Rettung, ein neuer Eintrag!!!

Worum es heute geht?

 

Es geht um Good News TV!!!

 

IMG_0808

 

Meist sind die News schlecht. Negativschlagzeilen brüllen uns von den Plakatwänden an, um unser Wohlbefinden in den Keller zu reissen. So beispielsweise die “Blick-Schlagzeilen”, welche auf grossen unübersehbaren gelben Zetteln an den Kiosks prangen. Oder auf der Homepage. Beispielsweise “Unsere Polizisten sind fix & fertig”.

Was heisst das? Fix & fertig? Blick schreibt, sie laufen auf dem Zahnfleisch aufgrund der zunehmenden Partykultur in den Städten.

Halt mal!!! Zunehmende Partykultur? In Chur hat man vor einiger Zeit die Polizeistunde eingeführt. Morgens um drei geht das Licht im Club an, finito per oggi.

Und jede/r welche/r den 1. August in Zürich verbracht hat, hat gesehen: Am 1. August ist diese City tot! Nicht mal ne richtige Party lief da.

 

Doch ich bin abgeschweift. Es gibt also all diese negativen Schlagzeilen. Oder langweiliges, das keine Sau interessiert (Miss Schweiz lässt sich Haare verdichten um bei den Miss Universwahlen besser abzuschneiden, oder Feuerwehr musste ausrücken um Mieze von Baum zu holen *gähn*). Deshalb finde ich, es sollte auch das Gegenteil geben. Good News TV!

Natürlich sollten nicht einfache Dinge wie “Fritzli ist eine Note besser geworden in Mathe, Hurra!” sondern beispielweise politische Entwicklungen (wünschenswert wären beispielsweise Verbesserungen der Beziehungen im Gaza Konflikt, Abzug der US-Armee aus dem Irak), Erfolge im Umweltschutz, besondere Persönlichkeiten und was sie gutes für die Gesellschaft erreicht haben, was für neue Forschungsresultate es gibt etc.

Wenn man sich das Ganze überlegt, Good News TV, und was für Stoff diese bringen sollen, dann merkt man, dass es sehr schwierig ist, News rein positiv zu formulieren. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass wir das nie gelernt haben. Wir konsumieren vorwiegend negative News. Und noch eine grössere Herausforderung als die Wahl der Themen ist es, das Ganze so rüberzubringen, dass es die Zuschauer interessiert. Denn sind wir mal ehrlich: Wir finden negative News geil. Darüber kann man reden! “Hast du schon gehört, der Gaddhafi, was der wieder gemacht hat?” blablabla etc.

Die Lösung wäre, Good News TV so rüberzubringen, dass sich die Leute sich, nachdem sie es gesehen haben, gut fühlen. Da denke ich insbesondere an Biographien von Leuten und was sie erreicht haben. Das macht Mut, dass man so etwas auch schafft.

 

Schlussendlich geht es uns allen um die Selbstverwirklichung.

 

Boom Baby!

Nachtrag: Es werden heute nicht mehr News, sondern Meinungen verkauft!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Finally @ HTML
Endlich kann ich's!!!! Zumindest ansatzweise... HTML...
Creole - 10. Mai, 16:10
What he did...
Wie bemerkt man, dass man jemanden ganz besonderes...
Creole - 9. Mär, 17:23
Das Leben ist gut.
Das Leben ist gut. Insbesondere ein Leben im Moment. Eine...
Creole - 12. Jan, 20:36
Die Eifersucht.
Eifersucht ist wie ein Gift. Es vergiftet einem die...
Creole - 24. Jun, 14:34
Eye opener.
An der Bushaltestelle sprach er sie an "Hey Müeti,...
Creole - 17. Jun, 22:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 5678 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren