Montag, 7. März 2011

Wie wird man ein Millionär?

Woke up this morning, with a strange sense of dread

brewed my own coffee made my own bed

no breakfast layed out no freshly baked bread

I had a pop tart instead

 

Fish through my closet to find a clean dress

nothing’s been washed the place is a mess

look for my limousine once more it’s not there

I can’t believe I’m not a millionaire

 

Where is the room that hosts my shoes

the snooty butler and private mews

my invitation to Elton’s bash

but most of all where is my cash

huuuuuuuuuh…

where the room that hosts my shoes

the snooty butler and private mews

my invitation to Elton’s bash

but most of all where is my cash

huuuuuh…

Dinner from ASDA no lobster in sight

tears at the checkout this don’t feel right

And as I lug my bags up three flights of stairs

I can’t believe I’m not a millionaire

AAaaaah-uuh

I can’t believe I’m not a millionaire

Aaaaah-uuh

I can’t believe I’m not a millionaire.

 

 

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten MillionärIn zu werden.

Legale und illegale. Das Schneeballsystem ist beispielsweise illegal. Als Profikiller arbeiten auch. Also bleiben wir doch bei den legalen Möglichkeiten: Da hätten wir:

1. einen super Job haben. Dies setzt oft eine lange Ausbildung und spezielles Engagement voraus. Was nicht allen liegt.

2. eine fundamental gute Idee haben für etwas, das die Leute wirklich brauchen können (oder es so zu vermarkten, dass sie glauben ohne nur ein halber Mensch zu sein). So beispielsweise das iPhone. Oder CocaCola. Ein eigentlich total ungesundes übersüsstes Getränk das nicht einmal appetitlich aussieht.

3. Erben. Das sieht man am Beispiel Carl Hirschmann, Paris Hilton & Athina Onassis (damit wir noch ein Positivbeispiel in dieser Liste haben. Die Frau ist wirklich bewundernswert).

4. Aktienhandel. Dafür braucht man wohl nen Riecher und kann dabei mehr verlieren als gewinnen…

5. Lotto spielen. Aber:

Bei 6 aus 45 Zahlen gibt es 8'145'060 mögliche Kombinationen. Für den sicheren Hauptgewinn würde auch ein biblisches Alter und viel Geduld bei weitem nicht ausreichen. (Quelle: http://www.gubi.li/wahrscheinlichkeit/index.html)

Ergo: Pro Ziehung steht die Gewinnchance 1:8’145’059. Man würde also viel mehr Geld ausgeben als gewinnen. Das Problem ist, das Menschen Schwierigkeiten mit Wahrscheinlichkeiten haben, weshalb man immer den potentiellen grossen Gewinn sieht und nicht zusammenrechnet, wieviel man für’s Spielen ausgibt. In diesem Fall steht die Wahrscheinlichkeit, dass man sein Geld nie wieder sieht bei 8’145’59:1. Man könnte es gerade so gut verschenken.

6. Die sicherste Methode MillionärIn zu werden ist… *trommelwirbel* … SPAREN!!!  Unglaublich aber wahr. Wenn man regelmässig Geld zur Seite legt, dann kann man es schaffen MillionärIn zu werden. Oder wie EAV das so schön sagen “denn wer nicht den Pfennig ehrt, der wird nie ein Dagobert” (Erste allgemeine Verunsicherung – Geld oder Leben).

 

Ich habe für mich eine neue Sparmethode entdeckt. Ich spiele gerne Lotto. Doch statt mir ein Los zu kaufen (wo ich das Geld mit einer Wahrscheinlichkeit von 8’145’059:1 in den Sand setze, lasst das mal in eure grauen Zellen einsickern!!! ;)) lege ich jedesmal wenn mich die Spiellust überkommt 5.- auf die Seite – der Preis welchen ich für das Lost ausgegeben hätte. Das läppert sich dann auch zusammen. Vielleicht wird’s keine Million, aber für was Schönes wird’s schon reichen ;)

 

$$$klingkling$$$

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Finally @ HTML
Endlich kann ich's!!!! Zumindest ansatzweise... HTML...
Creole - 10. Mai, 16:10
What he did...
Wie bemerkt man, dass man jemanden ganz besonderes...
Creole - 9. Mär, 17:23
Das Leben ist gut.
Das Leben ist gut. Insbesondere ein Leben im Moment. Eine...
Creole - 12. Jan, 20:36
Die Eifersucht.
Eifersucht ist wie ein Gift. Es vergiftet einem die...
Creole - 24. Jun, 14:34
Eye opener.
An der Bushaltestelle sprach er sie an "Hey Müeti,...
Creole - 17. Jun, 22:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 5678 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren