Knigge für den Gentleman I: Das Gehen.
Das Gehen kann eine Hierarchie wiederspiegeln. In gewissen Kulturen ist es Pflicht, dass die Frau einige Meter hinter ihrem Mann hergehen muss. In der westlichen Kultur ist dies nicht der Fall, dennoch bekommt man es manchmal zu Gesicht.
Ob es sich um einen Gentleman handelt, zeigt sich also schon beim Gehen. Läuft er ihr ständig voraus, so kann sie nicht mitbestimmen wo es lang geht: Er ist in der Hierarchie höher (oder glaubt es zu sein), er "führt". Auf diese Weise hat ein Bekannter mich sauer gemacht. Er lief andauernd voraus, ich hinterher. Und das in einem Tempo dass ich nicht einfach so aufholen konnte. Das ist sehr unangenehm, man fühlt sich bevormundet. Selbst wenn nur er weiss, wohin es geht, sollte er, wenn möglich, auf die Frau warten, dass sie neben ihm gehen kann.
Das "Vorlassen" der Frau ist Gentleman-Verhalten. Durch das Aufhalten der Türe für die Frau, lässt er ihr den Vortritt. Sie kann vor ihm gehen. In den meisten Fällen wartet die Frau einige Meter hinter der Türe, bis der Mann nachkommt und mit ihr zusammen weitergeht.
Wie mühsam ist das, wenn der Mann voraus geht, nicht die Türe aufhält und weiter geht. Dann muss frau ihm nachrennen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wie lange sie das tun wird. Lange wird's nicht sein.
Es gibt Ausnahmen, wo der Mann voraus geht. Dies ist i.d.R. beim Treppensteigen der Fall (Mann will doch nicht, dass frau glaubt er würde ihr nur auf den Allerwertesten schauen wollen?) oder beim Steigen auf eine Leiter. Insbesondere wenn die Frau einen Rock trägt, ist es sehr unhöflich als Mann viel niedriger zu gehen als sie.
Manche mögen denken: Türe aufhalten? Ich mache mich doch nicht zum Clown!
Nun, zum Clown macht man sich, wenn man rücksichtslos vordrängelt und immer die Führung beansprucht. Ein Gentleman unterstützt die Frau in eine bestimmte Richtung, er führt sie nicht.
Das Aufhalten von Türen und das Vorlassen der Frau beim Einsteigen in Busse, Lifte, Trams, Restaurants und ähnlichem wird von Frauen als Wertschätzung gewertet und kommt genau deshalb gut an.
Wenn man(n) das nicht glaubt: Wie würdest du dich fühlen, wenn dir jemand den Vortritt lässt?
Wohl kaum etwas anderes als Respekt und Wertschätzung.
Ein heikleres Thema ist das Aufhalten von Autotüren. Fährt der Mann, so muss er je nach Ort um das Auto herumgehen, um ihr die Türe zu öffnen. Vielleicht ist es auch zuviel des Guten. Deshalb: Je nach Situation und Angebrachtheit. Resp. Je nach Frau.
Ob es sich um einen Gentleman handelt, zeigt sich also schon beim Gehen. Läuft er ihr ständig voraus, so kann sie nicht mitbestimmen wo es lang geht: Er ist in der Hierarchie höher (oder glaubt es zu sein), er "führt". Auf diese Weise hat ein Bekannter mich sauer gemacht. Er lief andauernd voraus, ich hinterher. Und das in einem Tempo dass ich nicht einfach so aufholen konnte. Das ist sehr unangenehm, man fühlt sich bevormundet. Selbst wenn nur er weiss, wohin es geht, sollte er, wenn möglich, auf die Frau warten, dass sie neben ihm gehen kann.
Das "Vorlassen" der Frau ist Gentleman-Verhalten. Durch das Aufhalten der Türe für die Frau, lässt er ihr den Vortritt. Sie kann vor ihm gehen. In den meisten Fällen wartet die Frau einige Meter hinter der Türe, bis der Mann nachkommt und mit ihr zusammen weitergeht.
Wie mühsam ist das, wenn der Mann voraus geht, nicht die Türe aufhält und weiter geht. Dann muss frau ihm nachrennen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wie lange sie das tun wird. Lange wird's nicht sein.
Es gibt Ausnahmen, wo der Mann voraus geht. Dies ist i.d.R. beim Treppensteigen der Fall (Mann will doch nicht, dass frau glaubt er würde ihr nur auf den Allerwertesten schauen wollen?) oder beim Steigen auf eine Leiter. Insbesondere wenn die Frau einen Rock trägt, ist es sehr unhöflich als Mann viel niedriger zu gehen als sie.
Manche mögen denken: Türe aufhalten? Ich mache mich doch nicht zum Clown!
Nun, zum Clown macht man sich, wenn man rücksichtslos vordrängelt und immer die Führung beansprucht. Ein Gentleman unterstützt die Frau in eine bestimmte Richtung, er führt sie nicht.
Das Aufhalten von Türen und das Vorlassen der Frau beim Einsteigen in Busse, Lifte, Trams, Restaurants und ähnlichem wird von Frauen als Wertschätzung gewertet und kommt genau deshalb gut an.
Wenn man(n) das nicht glaubt: Wie würdest du dich fühlen, wenn dir jemand den Vortritt lässt?
Wohl kaum etwas anderes als Respekt und Wertschätzung.
Ein heikleres Thema ist das Aufhalten von Autotüren. Fährt der Mann, so muss er je nach Ort um das Auto herumgehen, um ihr die Türe zu öffnen. Vielleicht ist es auch zuviel des Guten. Deshalb: Je nach Situation und Angebrachtheit. Resp. Je nach Frau.
Creole - 8. Jun, 09:35