Verehrte Leserschaft (sofern ich denn eine habe), verzeiht bitte die Rechtschreibfehler, welche aufgrund meines bereits nicht mehr nüchternen Zustandes zustande gekommen sind in diesem Eintrag.
Nun, wo soll ich anfangen?
Zuhinterst? Gut.
Es hat sich herausgestellt, dass ich nicht Mister Charming's Typ bin. Er steht auf Frauen, die ziemlich anders aussehen als ich.
Ich finde das: Gut :)
Dann hab ich ja letzthin 2 Männer kennengelernt, ungefähr innerhalb von 7 Tagen. Mit dem einen, nennen wir in Jörekson, war ich im Papiliorama in Bern. Es war lustig, wir haben uns stundenlang unterhalten. Er besitzt ausgezeichnete Manieren. Er möchte ein zweites Date. Wird er auch kriegen.
Dann ist da noch, nennen wir ihn Gian, den ich bei einer Home-Party kennengelernt habe. Dank ihm weiss ich jetzt, dass Golf ein anspruchsvoller Sport ist. Auch er hat die besten Manieren. Da er jedoch ein wenig jünger ist als ich, erscheint er mir manchmal ein wenig zu zurückhaltend. Ich mag ihn sehr, er ist fantastisch :) Hat genau die Eigenschaft, welche ich nicht habe (nämlich Geduld). Ich spüre, dass er mich mag. Mal schauen wo das hinführt :)
Soviel zu meinem Männer update.
Zugegebenermassen tut das Ganze meinem Ego gut ;)
Ist wie Balsam & Streicheleinheiten zugleich. Mal schauen, vielleicht bekomme ich das ja nächstes Wochenende?
Ein Gruss
Creole
Creole - 27. Jun, 00:24
Das Gehen kann eine Hierarchie wiederspiegeln. In gewissen Kulturen ist es Pflicht, dass die Frau einige Meter hinter ihrem Mann hergehen muss. In der westlichen Kultur ist dies nicht der Fall, dennoch bekommt man es manchmal zu Gesicht.
Ob es sich um einen Gentleman handelt, zeigt sich also schon beim Gehen. Läuft er ihr ständig voraus, so kann sie nicht mitbestimmen wo es lang geht: Er ist in der Hierarchie höher (oder glaubt es zu sein), er "führt". Auf diese Weise hat ein Bekannter mich sauer gemacht. Er lief andauernd voraus, ich hinterher. Und das in einem Tempo dass ich nicht einfach so aufholen konnte. Das ist sehr unangenehm, man fühlt sich bevormundet. Selbst wenn nur er weiss, wohin es geht, sollte er, wenn möglich, auf die Frau warten, dass sie neben ihm gehen kann.
Das "Vorlassen" der Frau ist Gentleman-Verhalten. Durch das Aufhalten der Türe für die Frau, lässt er ihr den Vortritt. Sie kann vor ihm gehen. In den meisten Fällen wartet die Frau einige Meter hinter der Türe, bis der Mann nachkommt und mit ihr zusammen weitergeht.
Wie mühsam ist das, wenn der Mann voraus geht, nicht die Türe aufhält und weiter geht. Dann muss frau ihm nachrennen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wie lange sie das tun wird. Lange wird's nicht sein.
Es gibt Ausnahmen, wo der Mann voraus geht. Dies ist i.d.R. beim Treppensteigen der Fall (Mann will doch nicht, dass frau glaubt er würde ihr nur auf den Allerwertesten schauen wollen?) oder beim Steigen auf eine Leiter. Insbesondere wenn die Frau einen Rock trägt, ist es sehr unhöflich als Mann viel niedriger zu gehen als sie.
Manche mögen denken: Türe aufhalten? Ich mache mich doch nicht zum Clown!
Nun, zum Clown macht man sich, wenn man rücksichtslos vordrängelt und immer die Führung beansprucht. Ein Gentleman unterstützt die Frau in eine bestimmte Richtung, er führt sie nicht.
Das Aufhalten von Türen und das Vorlassen der Frau beim Einsteigen in Busse, Lifte, Trams, Restaurants und ähnlichem wird von Frauen als Wertschätzung gewertet und kommt genau deshalb gut an.
Wenn man(n) das nicht glaubt: Wie würdest du dich fühlen, wenn dir jemand den Vortritt lässt?
Wohl kaum etwas anderes als Respekt und Wertschätzung.
Ein heikleres Thema ist das Aufhalten von Autotüren. Fährt der Mann, so muss er je nach Ort um das Auto herumgehen, um ihr die Türe zu öffnen. Vielleicht ist es auch zuviel des Guten. Deshalb: Je nach Situation und Angebrachtheit. Resp. Je nach Frau.
Creole - 8. Jun, 09:35
Geht das nun jedes Jahr so?
Da ich während der Prüfungszeit Geburi habe, ist das schwierig. Die Leute müssen lernen und haben deshalb keine Zeit. Da dieses Jahr mein Geburi auf einen Montag fällt, müssen einige auch noch Arbeiten.
Das heisst, nur wenige Zusagen von meinen Freundinnen, um mit mir meinen Geburtstag zu feiern. Das ist sehr schade.. Natürlich muss man dabei in betracht ziehen, dass ich erst kurzfristig gefragt habe, ob sie kommen.
.............................................
Momentan fühle ich mich wieder sehr einsam. Ich bin nicht alleine, meine Familie ist da. Aber trotzdem fühle ich mich alleine.
Das unglücklich Verliebt-sein trägt da wohl seinen Teil dazu bei. Meine Gefühle kann ich vor mir nicht verleugnen. Vor ihm tue ich das. Halte mich von ihm fern. Bin ein wenig fies zu ihm... Ich habe nicht den Eindruck, dass er etwas für mich empfindet. Sonst würde er sich melden, oder?
Es ist ein eigenartiges Gefühl. Eine Art Obsession. Und eine Art Leiden.
Eigentlich freute ich mich, dieses Semester nicht mit ihm zu studieren. Als er dann doch auftauchte war ich sauer. Denn ich hatte Angst, er würde mich ablenken.
Doch mit der Zeit gewöhnte ich mich daran. Ich ging sogar gerne in die Vorlesung, schaute immer ein bisschen rum ob er da ist. Ich sprach nicht gross mit ihm während der Vorlesung oder der Pause. Die Angst, etwas blödes oder unpassendes zu erzählen oder kein Gesprächsthema zu finden war einfach zu gross.
Durch das Lernen verbrachten wir ein paar Stunden, bei welchen ich meine Gefühle absolut wegzulegen versuchte. Merkte aber, dass ich ihn wirklich mag...
Es ist schmerzhaft, aufregend und aufreibend.
Creole - 5. Jun, 23:58
Eigentlich bin ich zu betrunken, um noch einen Eintrag zu schreiben.
Doch das will ich nicht vorenthalten: ich war heute mit ner Freundin am Muse Konzert in Bern, und es war der Hammer!!! Fantastischer sound!!!
entschuldigt meine Rechtschreibung, die ist mir im Moment gerade egal. hauptsache ihr versteht was ich so in etwa schreibe.
Meine freundin ist "auf der Jagd". Die armen Männer! Sie sieht super aus, so ein bisschen Latino mässig, glühende Augen. Sie hat, als wir da so standen, gemeint, dass der Typ mit dem Bärtchen ihr gut gefällt. Nach einiger Zeit hat sie ihn dann auch angequatscht. Doch er hat mit mir geredet. Ich hatte den Eindruck, er war anfänglich mehr an mir interessiert. Das hab ich geändert, indem ich ihn immer wieder dazu brachte mit ihr zu reden. Was er auch tat. (Sie hatte ihn schliesslich zuerst gesehen).
Sein Kumpel war ganz okay, mochte ihn gut. Ein lustiger Typ, wenn auch nicht unbedingt mein Typ. Doch sehr sympathisch.
Also hat meine Freundin mit dem Typ-mit-dem-Bärtchen geplaudert, gelacht und Nähe gesucht. Sie war ziemlich erfolgreich, konnte ihm gar einen Kuss abluchsen (obwohl er eine Freundin hat). Als ich erfuhr, dass er eine hat, war mir das Ganze nicht mehr so recht. Ich finde ein Mann sollte treu sein. Ich verstand es echt nicht. Wie kann er eine andere befummeln und gleichzeitig eine ernsthafte Beziehung haben????
Anyways, sie veruschte ihn ganz rumzukriegen, bot ihm an bei sich zu übernachten. Dies lehnte er ab (doch noch einen Funken Verstand vorhanden in dem Manne).
Nun.. Was haben wir heute Abend gelernt?
Männer sind nicht immer ehrlich (Er heisst weder Ueli oder Adrian, der Grabstein hat ihn verraten).
Männer können Schweine sein (Knutschen mit einer anderen obwohl er eine Freundin hat)
Männer sind fantastisch (D., der ohne Bärtchen, hat mich eingeladen mal in ZH mit ihm in Ausgang zu kommen, ohne die zwei Knutscherlis)
Fazit: ein cooler Abend
Yeah Baby!!!!
Creole - 3. Jun, 00:13
When I first saw you,
all I saw were your eyes.
Infinitely open like the sky
I was falling through
through your eyes to you
When we first talked
I tried to pretend I didn't care
but my heart was beating
so loud you must have heard
When you looked at me
I looked away
When you said 'Hi'
i answered 'Hi' and run
When you were around
I couldn't concentrate
An' everytime I thought about you
my lips drew a big smile
When I daydreamed
I dreamed about you
You and your glistening eyes,
You and your charming smile
But you, you didn't seem to feel
didn't seem to see how I felt
so we are just friends
and friends we can never be
'Cos everytime I saw you
my knees went weak
my voice just a wisper
and my brain went offline
Tell me, tell me how can we
be friends after all I felt
so we are just friends
and friends we can never be.
And friends, we can never be...
Copyright by Queencreole :)
Creole - 31. Mai, 23:11
Paap Mann Ki Lagan -john abraham
http://www.youtube.com/watch?v=hc476GU0Qag
Irgendwie verstehen es die Inder ausgezeichnet, dieses Gefühl des Verliebt-seins darzustellen...
Creole - 9. Mai, 22:26
Das ist so nicht korrekt. Frauen wehleidiger als Männer? Wo hast du denn diesen Saich her?
Die Wahrheit ist, Frauen haben mehr Nervenzellen als Männer, was sie schmerzempfindlicher macht. Gleichzeitig fand man in Studien jedoch auch, dass Frauen besser mit Schmerzen umgehen können als Männer. Das Frauen sensibler sind als Männer und deshalb auch empfänglicher für Berührungen, scheinen etwa 40 Prozent der Männer zu ignorieren. Weshalb sonst ziehen 40 Prozent der Frauen Schokolade dem Sex vor? Dabei wäre Zärtlichkeit DAS Mittel schlechthin damit sich diese 40 Prozent auf 0 Prozent herunterentwickeln. Daher ein Tipp: Anstatt der Liebsten Schokolade mitzubringen lieber ein Kuschel-Massage Abend einlegen. Wobei er sie massiert, denn sie hat mehr davon als er und als schöner Nebeneffekt auch wieder mehr Lust auf Sex.
Reaktion auf Lucas Tschan's Kolumne, Blick am Abend, 5. Mai 2010, S. 35.
Creole - 5. Mai, 16:59
Unverhofft kommt oft heisst der Titel heute, denn: Gestern hab ich lange telefoniert mit jemandem, mit welchem ich seit 4 Jahren keinen Kontakt mehr hatte.
Er schrieb mir manchmal SMS, jedoch so 0815 Sachen wie I sendä dir än klinä Stärn zum diär sägä ich han di gärn dass ich nun wirklich keine Lust hatte irgendwie darauf zu antworten.
Gestern hat er dann mal angerufen. Und nein, ich muss dich enttäuschen, es ist kein Verflossener oder sowas. Es handelt sich dabei lediglich um einen Kollegen. Wird haben uns also gegenseitig up to date gebracht, bei 4 Jahren gibts da so einiges zu erzählen.
Seine Geschichte stimmt mit meiner grösstenteils überein: Eine Beziehung mit einem krankhaft eifersüchtigen Partner gehabt, welcher, nach mehreren Chancen, es doch nicht geschafft hat sich zu ändern und dann schlussendlich, als die Gutmütigkeit welche sich irgendwann im Verlaufe der Beziehung nur noch zu Mitleid gewechselt hat und dieses Mitleid dem Gefühl des Ekels den Platz überliess, von uns verlassen wurde.
Es ist unglaublich. Ich hätte nicht gedacht, dass auch Frauen mit einem solch Hirndezimierenden Verhalten existieren. Das war wirklich eine Horizonterweiterung.
Ich meine, sie heult ihm vor, dass sie ihn zurück will und lauert ihm auf. Zetert, weint, schreit und macht Psychoterror.
Ich finde, wenn man verlassen wird, dann schuldet man es sich selbst dem anderen nicht ewigs noch nachzulaufen. Anonsten hat man ja gar keinen Selbstwert mehr, insbesondere, wenn es auf eine solche Art und Weise geschieht.
Niemand sollte sich selbst so erniedrigen.
Creole - 5. Mai, 10:24
Spätestens wenn man all diese Trottel auf der Strasse herumlaufen sieht, muss man bemerken: Darwin hatte unrecht.
Und das wohl schlimmste: Eine dieser Trottel bin ich!!!
*lach*
Creole - 4. Mai, 23:06